Jugendclub Breisach e.V. - J-Club in Breisach am Rhein

30. FLOHMARKT 

am Samstag, den 12. JULI 2025

 

 

 Unser 30. Riesen-Flohmarkt auf dem Weinfestgelände in Breisach am Rhein 
 findet am Samstag, den 12. Juli 2025 statt. Der Nachhaltigkeitsmarkt der Region!

Er ist riesengroß und wunderbar zwischen dem Rhein, dem Münsterberg und der Altstadt gelegen. Er ist mitten in einem Park unter schattigen Bäumen und rund um einen See sehr gemütlich gelegen. Und das Beste: Er kostet für Besucher keinen Eintritt!

Seit über 30 Jahren ist das Flohmarkt-Team für Sie da. Es gibt wie immer ein tolles Unterhaltungsprogramm des Jugendclubs Breisach! Konzerte der Jugendmusikschule, zwei große Hüpfburgen, eine Fahrradreparaturstation und vieles mehr.  Schirmherr der Veranstaltung ist unser Bürgermeister Oliver Rein. Er wird auch persönlich eine spannende Versteigerung von Fundfahrrädern und vielem mehr moderieren.

Wenn Sie im Vorfeld reservieren, kostet der Meter für Privatpersonen nur 8 € (Mindestgröße 3m).  An der Tageskasse 9 €. Ab 40 Euro ist ein PKW am Stand möglich. Ihre Reservierung wird erst gültig, wenn der Betrag rechtzeitig auf unser Konto eingegangen ist. Bitte Namen auf dem Überweisungsträger nicht vergessen!
Aktionskonto Flohmarkt IBAN: DE15680615050000526312 bei der Volksbank Breisgau-Markgräflerland
Oder mit Paypal (Freunde): flohmarktbreisach@gmx.de  Platznummern gibt es keine. Sie werden vom Platzpersonal eingeteilt. Für Sie heißt dies: Bis 09. Juli überweisen und unbedingt Ihren Namen angeben. Erledigt. Ihr Platz ist dann reserviert. Eine Bestätigung wird nicht verschickt. Rückfragen online oder ab Mai unter: 0151-54262317 (tagsüber Anrufbeantworter). Ein Aussuchen oder Reservieren des Platzes ist definitiv nicht möglich, wir teilen Sie ein. Aufbau am Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr nur möglich, wenn Sie bereits im Vorfeld bezahlt haben. 
Kurzentschlossene können erst am Samstagmorgen kommen. Das eigenständige Befahren des Geländes ist verboten. Ihre Reservierung ist erst ab der Bezahlung gültig.
Kosten Vorkasse (überweisen bis 9. Juli, Tageskasse ist teurer):
- Private Anbieter:   8 € je Meter - ab 40 € ist ein PKW am Stand möglich
- Wohnmobile und PKW mit Anhänger: 70 € (maximal 8 Meter)
- Gewerbliche (mit gültiger Reisegewerbekarte): 10 € je Meter

Einteilung und Einlass am Samstag, 12. Juli 2024 erst ab 6 Uhr morgens. Bitte keine Minute vorher! Kommen Sie gegen 7.30 Uhr, da stehen Sie nicht im Stau. Ende 16 Uhr. Das Gelände muss um 17 Uhr wieder leer sein.

Flohmarktfreunde, die bereits reserviert UND bezahlt haben können bereits am Freitagabend zwischen 17 und 19 Uhr aufbauen. VORHER UND DANACH NICHT! DER PLATZ IST DANN GESPERRT! Eine Barzahlung am Freitag ist nicht möglich. Barzahler können nur am Samstagmorgen aufbauen! Bitte beachten: Standeinteilung erfolgt NUR durch das Platzpersonal. Ein Aussuchen des Platzes ist nicht möglich. Standtiefe 1 m. Fahrzeuge, die außerhalb der angegebenen Zeiten abgestellt werden, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Plätze ab 5m können am Samstag gemütlich zu Ihrem Stand fahren. Wichtig: Das Gelände wird nachts nicht bewacht. D.h. sie könnten am Freitag ihr Fahrzeug oder Tische nach unserer Einteilung an der Stelle lassen. Ein Abstecken des Platzes bringt Nichts, da dies durch Fahrzeuge, Platzpersonal und Wohnmobile übersehen und von uns abgeräumt wird. Davor und danach ist der Platz gesperrt! Für Plätze unter 5 m ist ein Befahren des Geländes zum Ausladen am Samstag meist nicht möglich (zu voll).
Für Personen- oder Sachschäden, die im Rahmen der Veranstaltung oder durch Bäume, Attentate jedwelcher Art etc. erfolgen, übernehmen wir keinerlei Haftung oder Regressansprüche. Betreten des Geländes auf eigene Gefahr. Beachten Sie bitte auch Park- und Halteverbote im Umfeld des Weinfestgeländes. Bei schlechten Witterungsbedingungen und bei Absage durch den Veranstalter wird ein Ersatztermin genannt. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Müll und die Reste Ihres Kellers wieder mitnehmen müssen und nichts auf dem Platz zurückbleiben darf. Verschenke-Kisten sind ausdrücklich verboten. Diese werden dem nächstgelegenen Stand zugeteilt und müssen von dem entsorgt werden.
Ihr Engagement kommt u.a. dem Jugendclub der Stadt Breisach und Umgebung zugute! Helfen Sie uns den Flohmarkt günstig zu halten.  Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an. Und leiten Sie unseren Link weiter flohmarktbreisach@gmx.de oder unter Facebook: Flohmarkt Breisach. Dort finden Sie immer die aktuellen News! Homepage mit weiteren Infos, Anfahrtsbeschreibung und Geschäftsbedingungen: www.flohmarkt-breisach.de oder www.casino-jugendclub.de

 


Infos per email anfordern: flohmarktbreisach@gmx.de

 



Allgemeines:

Er ist riesengroß und wunderbar zwischen dem Rhein, dem Münsterberg und der Altstadt gelegen.
Er ist mitten im Park unter Bäumen und rund um den See sehr gemütlich.
Und das Beste: Er kostet keinen Eintritt!
Seit 31 Jahren sind ist das Flohmarkt-Team für Sie da. 

Es gibt wie immer ein tolles Unterhaltungsprogramm des Jugendclubs Breisach! 

Große Versteigerung von vielen Fund-Fahrrädern mit unserem Bürgermeister Oliver Rein ab 12.00 Uhr!

Konzert mit der Jugendmusikschule ab 10.00 Uhr

Konzerte mit vielen Straßenmusikern

Zwei große Hüpfburgen

Fahrradreparaturstation mit der Firma Schweizer

Fahrradaktion für den Klimaschutz

Donutmaschine


Wenn Sie im Vorfeld reservieren kotet der Meter 8 Euro. 

Ab 40 Euro ist ein PKW am Stand möglich.

Ihre Reservierung ist erst ab Überweisung gültig.

An der Tageskasse kostet der Meter privat 9,00 € (Mindestgröße 3m).

Tipp: Ab 5 Meter ist das Auto mit am Stand und Sie müssen nicht alles rumschleppen.

Platznummern gibt es keine. Sie werden ausschließlich vom Platzpersonal eingeteilt. 

PKW 40 Euro

 - Wohnmobile, Transporter und PKW mit Anhänger: 70 € (maximal 7 Meter)

 - Gewerbliche Anbieter (mit Gewerbekarte) 10 € je Meter

Die Bankverbindung erhalten Sie per Mail an flohmarktbreisach@gmx.de 

oder per Paypal Freunde:


Rückfragen am Besten online unter flohmarktbreisach@gmx.de oder telefonisch ab Juni unter 0151-54262317 (wir sind nicht immer erreichbar, da wir das ehrenamtlich machen)

Ein Aussuchen oder Reservieren des Platzes ist definitiv nicht möglich, wir teilen Sie ein. 

Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die bereits bezahlt haben, ist ein Aufbau 

am Freitag Nachmittag ab 17 Uhr (keine Minute früher) bis spätestens 19 Uhr möglich

oder am Einfachsten am Samstag morgen ab 6 Uhr (auch hier keine Minute früher).

Fahrzeuge die sich ohne Erlaubnis auf den Platz stellen werden Samstag morgen kostenpflichtig abgeschleppt


Wichtig: 

Aufbau am Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr ist nur möglich, wenn Sie Vorkasse geleistet haben, eine Barzahlung ist am Freitag definitiv nicht mehr möglich! Nur am Samstag ist eine Barzahlung möglich. Keine Kartenzahlung auf dem Gelände.

Alle die am Stand bezahlen wollen, können definitiv erst am Samstag ab 7 Uhr kommen. 

Ein Aufbau am Freitag ist für nicht reservierte und nicht bezahlte Plätze definitiv nicht möglich. 

Sie können nicht aufbauen und müssen wieder nach Hause.

Alle die am Freitag nach 19 Uhr kommen, werden nicht angenommen.

Erst wieder am Samstag morgen ab 6 Uhr für die reservierten und bezahlten Plätze :-)

Diejenigen, die Ihr Fahrzeug nach 19 Uhr ohne unsere Einteilung abstellen, 

werden am Samstag morgen um 4 Uhr nach Hause geschickt und erhalten Platzverbot

Das eigenständige Befahren ist verboten. 

Abmeldung nur bis eine Woche vor dem Flohmarkt möglich.


Mit dem Besuch auf dem Flohmarkt und unserem Gelände erklären Sie sich einverstanden mit unseren AGB´s und unserer DSGVO. Wir machen Bild- und Tonaufnahmen auf dem Flohmarkt. Mit dem Besuch erklären Sie sich damit komplett einverstanden, dass Sie eventuell in der Zeitung, in den sozialen Medien oder auf der Homepage zu sehen sind. 

Beschädigungen, Verletzungen durch den Flohmarkt, dem Gelände, Stolperfallen etc. können wir nicht verhindern, es ist ein naturnaher Park. Durch das Pinot-Rock gab es leider Beschädigungen des Geländes. Wir versuchen das Gelände so gut wie möglich herzurichten, Aber für Verletzungen etc. sind Sie selbst verantwortlich.

 D.h. Sie  sind  komplett eigenverantwortlich. Auch für Ihre Kinder oder Begleitung.

 


Unser Flohmarkt ist für einen guten Zweck. Wir spenden es dem Jugendclub Breisach e.V. und wir unterstützen viele weitere Vereine in Breisach und Umgebung. 

Beim Flohmarkt werden wir immer tatkräftig unterstützt von den Fasnetsvereinen, den Freiburger Dämonen Hexen und den Eckartsberghexen Breisach. Und beim Essensverkauf die Hofnarre Brysach und die Bajakl-Schnäpfe. Es wird ganz schön gruselig und luschdig am Flohmi.

Natürlich der Jugend- und Kulturförderverein e.V., deren Mitglieder uns seit vielen Jahren bei der Einteilung helfen, einen leckeren Essensstand machen und die bekannt sind für die Jugendfreizeiten auf der Villa Bröckelstein und Moselblick.

Und unsere langjährigen und treuen Partner: Die Familie Buhmann die schon in der dritten Generation bei uns für das leibliche Wohl sorgen. Danke an Christine, Peter, Benny und Alex.

Und einen Dank an unseren langjährigen Freund und Unterstützer Willi Gläsle vom Restaurant am Rhein, dem schönsten Lokal am Rhein. Hier sitzt man super gemütlich, bei leckerem Essen und netten Leuten. Und die Portionen machen auch satt .-). Jeder nette Stand über 3 Meter bekommt von uns einen 5 Euro Gutschein für einen Besuch im Restaurant am Rhein!

Und ganz lieben Dank an die Firma Elektro Geppert, die uns seit Jahr und Tag beim Flohmarkt hilft.

Wie auch Andreas Fleig von Fleig Installationen, der uns auch immer das Wasser anschließt und uns immer hilft.

Mit dabei sind die:

- Hofnarren Brysach e.V. mit leckeren Waffeln

- Bajakl Schnäpfe e.V. mit Kaffee und Kuchen

- Eckartsberghexen Breisach e.V. mit Crêpes und Cocktails

- Freiburger Dämone Hexe e.V.

- Flipper- und Arcadeverein Eschbach e.V.

- der Jugendclub Breisach e.V.